Antworten auf die wichtigsten Fragen
Die ausführlichen Bedingungen können den AGB's bei Buchung entnommen werden.
- 01
Der Mieter muss bei Mietbeginn das 23. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit einem Jahr den Führerschein Klasse B besitzen. Für unser Landidyll To Go 2.0 (für bis zu 4 Personen) ist ein Führerschein der Klasse C1 nötig.
Mitfahrer sind Erfüllungsgehilfen des Mieters.
Der Mieter verpflichtet sich, das Wohnmobil schonend und pfleglich zu behandeln, rücksichtsvoll zu fahren und nicht schuldhaft gegen Verkehrsgesetzte zu verstoßen.
Das Wohnmobil ist nach jeder Fahrtunterbrechung ordnungsgemäß abzustellen und abzuschließen.
Das Wohnmobil darf nicht überladen werden. Öl, Wasserstand und Reifendruck sind während der Mietdauer regelmäßig zu kontrollieren.
Der Mieter hat unbedingt die vorgeschriebenen maximalen Durchfahrtshöhen- und breiten zu beachten.
Verletzt der Mieter diese Pflichten, haftet er für die daraus entstehenden Schäden.
- 02
Dem Mieter ist untersagt, das Wohnmobil wie folgt zu verwenden:
Zur Beteiligung an motorsportlichen Veranstaltungen und Fahrzeugtests.
Zur Begehung von Straftaten, auch wenn diese nur nach dem Recht des Tatorts nachweisbar sind.
Zur Weitervermietung, Überlassung an Dritte oder zu unsittlichen Zwecken.
Zur entgeltlichen Personenbeförderung, zur Beförderung von Lasten oder mehr als der zulässigen Personenzahl
Zum Transport von Gütern jeglicher Art, die den Vorstellungen zur Verwendung eines Reisemobils abweichen.
Zur Beförderung explosiver, entzündlicher, giftiger, radioaktiver oder sonstiger gefährlichen Stoffe.
Zur Nutzung über das zulässige Gesamtgewicht hinaus.
- 03
Der Mieter ist für die Einhaltung der für die Reise nötigen Vorschriften verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Mieters.
- 04
Tägliche Freikilometer: 300 km
Mehrkilometer: werden mit 0,30 Euro je Kilometer berechnet
ab 14 Tagen Mietdauer: unbegrenzte Kilometer